Monat: Mai 2009

Anna-German-Festival 2005

Aum 9. Aprell 2005 we en Everswinkel (tweschen Münster en Warendorf) nu aul daut tweede groote Musitj- en Leedafast! Meist 700 Mensche kunne jeneete, waut Plautdietsche Senja ut gaunz Dietschlaunt…

InfoDienst 43/2003

In der deutsch-russischen Online-Ausgabe Nr. 43 wird (auf der Seite 20) über die Plautdietsch-Freunde und die Zeitschrift Plautdietsch FRIND berichtet: Von Alexandrowka über China nach Paraguay. Plattdeutsch wird fast überall…

Welle halpe!

Jie habe bestemmt aul aules enne Norechte jehet: Daut Onnjletj es kaum to bejriepe… Vele Halporganisatsjoone en uck ons mennischet MCC send aul pienich doabie, en dise groote Noot so…

Vorstandsmitglieder

Geschäftsführender Vorstand Heinrich Siemens, Bonn (1. Vorsitzender) Peter Penner, Marsberg (2. Vorsitzender) Andreas Dück, Paderborn (Kassierer) Erweiterter Vorstand Anatoli (Tolik) Dück, Schwalenberg Lisa Friesen, Schloss Holte – Stukenbrock Katerina Jabs,…

Institut für Plautdietsch

Ein Institut für Plautdietsch (International Institute for Plautdietsch Studies) soll sobald wie möglich gegründet werden. Das Institut wird wissenschaftlichen Forschungen und Publikationen rund um Plautdietsch dienen und Bildungsangebote für die…

Zeitschrift Plautdietsch FRIND

Das Magazin „Plautdietsch FRIND“ erscheint seit 2001 vierteljährlich und ist für Mitglieder des Vereins Plautdietsch-Freunde e.V. kostenlos. Auf zur Zeit 36 farbigen Hochglanzseiten wird plautdietsche Literatur präsentiert, über kulturelle Veranstaltungen…

Em Aprell we Rollkoke-Tjast!

Everswinkel. Rund 300 Plautdietsch-Freunde aus ganz Deutschland genossen im April 2004 einen lustigen Nachmittag rund um das Thema „plautdietsche Küche“. In der Festhalle Everswinkel (zwischen Münster und Warendorf) fand am…