Anna-German-Festival 2005
Aum 9. Aprell 2005 we en Everswinkel (tweschen Münster en Warendorf) nu aul daut tweede groote Musitj- en Leedafast! Meist 700 Mensche kunne jeneete, waut Plautdietsche Senja ut gaunz Dietschlaunt…
Website des Vereins Plautdietsch-Freunde in Deutschland
Aum 9. Aprell 2005 we en Everswinkel (tweschen Münster en Warendorf) nu aul daut tweede groote Musitj- en Leedafast! Meist 700 Mensche kunne jeneete, waut Plautdietsche Senja ut gaunz Dietschlaunt…
Das Europäische Büro für weniger verbreitete Sprachen (EBLUL) ist ein Dachverband für alle Regional- und Minderheitensprachen Europas, der bei der EU als Nichtregierungsorganisation die Interessen dieser Sprachen vertritt. Bei der…
Dee Organisatorin en Moderatorin Tatjana Klassner ut Warendorf schreef ons: Etj frei mie, daut wie onse plautdietsche Jesalschaft wada waut aunbeede tjene. Dit es daut 7. Mol, daut wie dee…
Sie sind alle Brüder, sehen gut aus und können sehr gut tanzen. Sie rauchen und trinken nicht: Brothers-Power ist eine DJR-Gruppe aus Steinfurt…
Dee Vereen Plautdietsch Radio e.V. haud to eenem plautdietschen Leeda-Owent aum 11.3.06 en Detmold enjelodt. Daut musikaulische Prograum kaum bie dee wiet ewa 500 Jast seea goot aun. Besondra Gaust…
In der deutsch-russischen Online-Ausgabe Nr. 43 wird (auf der Seite 20) über die Plautdietsch-Freunde und die Zeitschrift Plautdietsch FRIND berichtet: Von Alexandrowka über China nach Paraguay. Plattdeutsch wird fast überall…
Jie habe bestemmt aul aules enne Norechte jehet: Daut Onnjletj es kaum to bejriepe… Vele Halporganisatsjoone en uck ons mennischet MCC send aul pienich doabie, en dise groote Noot so…
Geschäftsführender Vorstand Heinrich Siemens, Bonn (1. Vorsitzender) Peter Penner, Marsberg (2. Vorsitzender) Andreas Dück, Paderborn (Kassierer) Erweiterter Vorstand Anatoli (Tolik) Dück, Schwalenberg Lisa Friesen, Schloss Holte – Stukenbrock Katerina Jabs,…
Mennonitisches Freilichtmuseum in Steinbach (Kanada, bei Winnipeg)
Ein Institut für Plautdietsch (International Institute for Plautdietsch Studies) soll sobald wie möglich gegründet werden. Das Institut wird wissenschaftlichen Forschungen und Publikationen rund um Plautdietsch dienen und Bildungsangebote für die…
Homepage von Waldemar Penner zu seinem plautdietschen Dorf in Sibirien.
A Reader s Guide to Mennonite Literature, by Ervin Beck, Professor of English (Goshen College)
Für ihr neues Buch (A Complicated Kindness) hat Miriam Toews im November 2004 die höchste Literatur-Auszeichnung Kanadas bekommen.
Täglich neue Nachrichten aus Brüssel rund um Minderheitensprachen in Europa
Informationen über die plautdietsche Ansiedlung „Neu Samara“ (Russland, bei Orenburg)
Ditjoa es dee oole mennische Muttakolonie „Molosch“ (Molotschna) enne Ukraine 200 Joa oolt jeworde. Doa we em Farjoa eene groote Konferenz, nu em Hoafst een grootet Dankfast, en vele Menniste…
Das Magazin „Plautdietsch FRIND“ erscheint seit 2001 vierteljährlich und ist für Mitglieder des Vereins Plautdietsch-Freunde e.V. kostenlos. Auf zur Zeit 36 farbigen Hochglanzseiten wird plautdietsche Literatur präsentiert, über kulturelle Veranstaltungen…
Everswinkel. Rund 300 Plautdietsch-Freunde aus ganz Deutschland genossen im April 2004 einen lustigen Nachmittag rund um das Thema „plautdietsche Küche“. In der Festhalle Everswinkel (zwischen Münster und Warendorf) fand am…