Rudy Wiebe
Einer der wichtigsten Gegenwartsautoren Kanadas und plautdietsch-sprechender Mennonit. „Wie Pappeln im Wind“, einer von Wiebes Romanen über die Russlandmennoniten, erscheint im März 2004 im Eichborn-Verlag.
Website des Vereins Plautdietsch-Freunde in Deutschland
Einer der wichtigsten Gegenwartsautoren Kanadas und plautdietsch-sprechender Mennonit. „Wie Pappeln im Wind“, einer von Wiebes Romanen über die Russlandmennoniten, erscheint im März 2004 im Eichborn-Verlag.
Zählt zu den einflussreichsten Möbelhäusern Nordamerikas: das „Imperium“ von Art DeFehr, einem plautdietsch-sprechenden Mennoniten
Mit/von den russlanddeutschen Schauspielern Peter und Maria Warkentin
Eine mennonitische Universität in Fresno (Kalifornien/USA).
von Herman Rempel (Kanada), Plautdietsch -> Englisch, Englisch -> Plautdietsch
Jack Thiessen hat sein erstklassiges, weltweit einmaliges und extrem umfangreiches Wörterbuch neu überarbeitet und erweitert: Jack Thiessen: Mennonite Low German Dictionary / Mennonitisch-Plattdeutsches Wörterbuch, 628 Seiten, ISBN 0-924119-09-8 (Hardcover), ISBN…
Wie ist Plautdietsch, das Plattdeutsch der Russland-Mennoniten, im Rahmen von Niederdeutsch einzuordnen? Wie unterschiedlich sind z.B. das „Lippske Platt“ und das „Aussiedler-Platt“? Zu diesen und ähnlichen Fragen gab es auf…
Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
Nachrichten aus der „Niederdeutsch-Welt“ (Pressedienst des INS in Bremen)
Vor allem interessant wegen der neuen plautdietschen CD „HORIZONTE“ von Ken Sawatzky und Daniel Klaue (Kanada, 2005)
Aum 11. Oktooba 2003 troffe sich Plautdietsch-Frind ut gaunz Dietschlaunt en Bielefeld to onse 4. Plautdietsch-Doaginj. Den gaunzen Dach lang gauf daut vel to here tom Theema Plautdietsche Literatua –…
Im August letzten Jahres organisierte der Verein Plautdietsch-Freunde e.V. eine Studienreise in das ehemalige Westpreußen. Dort im Weichseldelta hat sich das Plattdeutsch der Mennoniten in den ersten beiden Jahrhunderten nach…