Was ist Plautdietsch???

Mini-Beschreibung: Plautdietsch ist die ursprüngliche Muttersprache der Russland-Mennoniten, in englischsprachiger Literatur auch „Mennonite Low German“ genannt. Entstehungszeit/-ort: in der (Nach-) Reformationszeit im damaligen Westpreußen Aktuelle Sprecherzahl: ca. 500.000 (davon ca.…

Zeitschrift Plautdietsch FRIND

Das Magazin Plautdietsch FRIND erscheint seit 2001 vierteljährlich und wird vom Verein Plautdietsch-Freunde e.V. herausgegeben. Auf zur Zeit 36 farbigen Hochglanzseiten wird plautdietsche Literatur präsentiert. Es wird außerdem über kulturelle…

Plattdeutschland

Virtuelles Forum für die plautdietsche Internet-Community und populärer Treffpunkt für junge Plautdietsche (von Dietrich Janzen, Höxter, und Eugen Tiessen, Paderborn)

Plautdietsch-Abende in Menno-Gemeinden

In verschiedenen freikirchlichen Gemeinden Deutschlands (mit mennonitischem Bezug) soll – wie bereits mehrfach geschehen – das bekannte Jesus-Video (ganz in Plautdietsch!) gezeigt werden und/oder ein spontan zusammengestelltes Programm mit Liedern,…

Plautdietsche Küche

Rezepte für ein Kochbuch mit typischen Gerichten aus der plautdietschen Küche werden von Antonia Klassen (Detmold) und von Viktor Janzen (Marienheide, bei Gummersbach) gesammelt und auf unseren Internetseiten bzw. in…

Dee FRIA von Arnold Dyck

Binia Voth aus Wienhausen hat 2001 eine Laien-Theatergruppe für das (ca. einstündige) Bühnenstück „Dee Fria“ zusammengestellt. Zum ersten Mal überhaupt hier in Deutschland wurde mit diesem „Fria“ dann im Rahmen…