Wiehnachte lohta

„Woaromm best Du soo oppjereajcht, Neetatje?“ fruag etj ahr aus see vondoag zemorjess aul tiedijch bie mie verre Däah rommschlitjcht. „Waut froage See, Onkel Peeta?, daut ess je doch vondoag…

Plautdietsch im Radio

Die Plautdietsch-Freunde wollen in Zukunft die Möglichkeiten des lokalen Bürgerfunks stärker nutzen. Auch Radiosendungen für Plautdietsch-Sprecher in Lateinamerika (siehe HCJB-Bericht von H. Schirmacher) sollen regelmäßig produziert werden. Wer sich in…

Niee Leeda aum Horizont!

Ken Sawautstje (Sawatzky) en Daniel Klaue habe wundaboare plautdietsche Leeda jemoakt, mett tjristliche Tatjste en moderne Musitj – en dee Wed send goot to vestone! Dis talentede junge Mana send…

Infos zu den Gründungsmitgliedern

Am 14.11.1999 fand in Oerlinghausen (bei Bielefeld) die Gründungssitzung des Vereins der Plautdietsch-Freunde statt. Daran teilgenommen haben 12 Personen aus der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Gründungsmitglieder sind/waren zwischen 25 und 35…